Quartiersakademie
Willkommen bei der Quartiersakademie!
Die Quartiersakademie versteht sich als gemeinsame Lernplattform für alle Personen, die bereits Aufgaben in der Koordination oder Steuerung von Quartiersentwicklung übernehmen oder zukünftig übernehmen werden:
- Hauptamtlich- und nebenamtlich Beschäftigte aus Kommunen (Landkreise, Städte und Gemeinden)
- Beschäftigte aus der Zivilgesellschaft
- Ehrenamtliche, die mit Kommunen und Zivilgesellschaft eng zusammenwirken
Hier bündeln und vermitteln wir für Sie
- (Fort)bildungsangebote und Veranstaltungen in unterschiedlichsten Formaten
- Anregungen und Informationen zu Quartiers- und Lebensraumentwicklung
- Orientierungshilfe für ihre Arbeit durch Sondierungsgespräche
Grundlage der Quartiersakademie ist ein vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) im Auftrag des Ministeriums für Soziales und Integration
entwickeltes Fortbildungskonzept und der dazugehörige Leitfaden [943 KB]
.
Unsere Lebensräume – gemeinsam und qualifiziert gestalten! Packen wir´s an!
Derzeit arbeiten wir an der Erstellung eines neuen Portales. Dieses wird ab Spätherbst für Sie unter der gleichen Web-Adresse zur Verfügung stehen.
Die Quartiersakademie ist ein Baustein der Landesstrategie "Quartier 2030 - Gemeinsam. Gestalten." und
wird aus Mitteln des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg finanziert. Koordiniert und weiterentwickelt wird sie von der Koordinierungsstelle, die beim Kommunalverband für Jugend und Soziales angesiedelt ist.
Zugriffe heute: 2 - gesamt: 890.